ART DER THERAPIE

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Die Psychotherapie behandelt psychische und emotionale Störungen. Beim tiefenpsychologischen Ansatz gehen wir davon aus, dass diese Störungen häufig auf unbewusste Ursachen zurückzuführen sind. Die Symptome sind individuelle – meistens unbewusste – Versuche des Kindes oder des Jugendlichen auf eigene, innere Konflikte aufmerksam zu machen.

Im geschützten Rahmen der psychotherapeutischen Behandlung sollen die unbewussten Konflikte bearbeitet werden. Dies gelingt durch ein zuverlässiges, stabiles Beziehungsangebot, das die Herstellung einer Vertrauensbeziehung ermöglicht. Das Kind oder der Jugendliche soll in Spielsituationen oder Behandlungsgesprächen die Möglichkeit erhalten, seine inneren Konflikte und Empfindungen wie Wut, Trauer, Zorn und Ängste, aber auch Anlehnungs- oder Autonomiewünsche zum Ausdruck zu bringen oder in Worte zu fassen.

In der Regel – je nach Alter der Patienten – werden die Eltern/Bezugspersonen in die Therapie mit eingebunden.

ZUGANG

KOSTEN